IN VIA Dresden e.V. - Eure Schulsozialarbeit an der 9. Oberschule
Mit den Angeboten der Schulsozialarbeit werden Schüler*innen gestärkt und gefördert, um zum Gelingen ihrer schulischen Laufbahn und damit ihrem Lebensweg beizutragen.
Unsere Unterstützung setzt vor Ort und an persönlichen, sozialen und kulturellen Ressourcen an und ermöglicht dadurch, unabhängig von schulischer Leistungsbewertung, die Selbstwerterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und Jugendlichen.
Wir wirken sozialer Benachteiligung entgegen und unterstützen Jugendliche in psychosozialen Problemlagen, wie Verhaltensauffälligkeiten, Mobbing oder familiären Schwierigkeiten.
Unsere Arbeitsweise zeichnet sich durch
- individuelle Beratung und
- Begleitung,
- Krisenintervention,
- Gruppen- und Projektarbeit (Erlebnispädagogik, Medienprojekte, Berufs- und Lebenswegplanung u.v.m.)
- sowie neutrale Vermittlung aus.
Wir...
- sind in der Schulzeit täglich vor Ort.
- können neutral und wertungfrei agieren.
- sind eine zusätzliche pädagogische Ressource in der Schule.
- haben Zeit auf individuelle Begleitung und Unterstützung.
- arbeiten parteilich für Kinder und Jugendliche.
- untersützen Schule als Lern- und Lebensort für alle.
- sind ein freiwilliges Angebot für schulische Fachkräfte, Schüler*innen und Eltern.
Eure Ansprechpersonen
Trang Ong (Sozialpädagogin B.A.) und Stephanie Klotzsche (Soziale Arbeit B.A.)
Zusätzlich teilen wir unser Büro mit
Luise Lenkeit: lenkeit@9os.lernsax.de
(Schulassistentin)
Isabell Starke: starke@9os.lernsax.de
(Inklussionsassistentin)
Wie sind wir zu erreichen?
Ihr könnt…
- … persönlich bei uns vorbeikommen. Wir sind während der regulären Unterrichtszeiten für Euch im Raum 202 erreichbar.
- … via Telefon sind wir unter 0351/81129751 anrufbar.
- …Allgemeiner Emailkontakt schulsozialarbeit@9os.lernsax.de.
SOS für die Seele & Körper
Solltest Du dringend Hilfe brauchen, so bietet die Stadt Dresden ein 24 Stunden Hilfsangebot an: Kinder- und Jugend-Notdienst
Beratung und Hilfe bei Problemen rund um die Uhr unter 0351-2754004.
Der Dresdner Kinder- und Jugendnotdienst ist eine Hilfeeinrichtung des Jugendamtes, welche Kinder im Alter von 0 bis 17 Jahren und deren Familien bei der Lösung der unterschiedlichsten Konflikte und Probleme unterstützt. Durch erfahrenes sozialpädagogisches Fachpersonal wird ein 24-Stunden Beratungsdienst angeboten. Mehr Infos auf der Homepage vom Jugendamt Dresden