Hier finden Sie alle wesentlichen rechtlichen Grundlagen für die Arbeit an unserer Schule.
Auf den verlinkten Seite können Sie direkt die Texte lesen, aber auch als PDF herunterladen.
A Sächsisches Schulgesetz SächsSchulG
Erfahren Sie mehr über die rechtlichen Grundlagen unseres Schulsystems im Freistaat Sachsen. Die Zusammenstellung bietet einen umfassenden Einblick in die gesetzlichen Bestimmungen, die den Schulalltag in Sachsen regeln. Hier finden Sie relevante Informationen zu Schulpflicht, Schularten, Unterrichtsorganisation, Schülerrechten und -pflichten sowie weiteren wichtigen Aspekten des Bildungswesens in unserem Bundesland.
B Schulordnung Ober- und Abendoberschulen SOOAS
Entdecken Sie die Leitlinien und Bestimmungen, die den Schulalltag an unseren Oberschulen gestalten. Unser Link führt Sie zu den wichtigsten Regelungen, die für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte gleichermaßen relevant sind. Von Disziplinarmaßnahmen bis hin zu Schulveranstaltungen – erfahren Sie, wie die Schulordnung für klare Strukturen sorgt und eine positive Lernumgebung fördert.
C Schulbesuchsordnung SBO
Die Schulbesuchsordnung regelt Aspekte wie Schulpflicht, Beurlaubungen und weitere wichtige Angelegenheiten. Erfahren Sie, wie diese Verordnung einen geordneten Schulbesuch sicherstellt und welche Möglichkeiten für individuelle Situationen vorgesehen sind.
D Jugendschutzgesetz JSchG
Unser Link führt Sie zu den Kernpunkten dieses Gesetzes, das den Schutz von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Lebensbereichen regelt. Entdecken Sie, wie das Jugendschutzgesetz den Konsum von Medien, den Aufenthalt in der Öffentlichkeit und den Zugang zu bestimmten Veranstaltungen reglementiert. Informieren Sie sich hier über die rechtlichen Rahmenbedingungen, die eine gesunde Entwicklung junger Menschen fördern und schützen sollen
E Elternmitwirkungsverordnung EMVO
Diese Verordnung ist der Schlüssel zu einer starken Partnerschaft zwischen Schule und Eltern. Sie regelt die Beteiligung der Eltern an schulischen Entscheidungen und Aktivitäten. Von Elternversammlungen bis zur Mitwirkung in verschiedenen Gremien – die Verordnung schafft klare Strukturen für eine effektive Zusammenarbeit. Erfahren Sie mehr über Ihre Rechte, Möglichkeiten und wie Sie aktiv zur positiven Entwicklung der Schule beitragen können. Gemeinsam gestalten wir eine erfolgreiche Schulzeit für unsere Kinder!
Link Elternmitwirkungsverordnung EMVO
F Schülermitwirkungsverordnung SMVO
Die Verordnung regelt eure Rechte und Beteiligungsmöglichkeiten. Von Klassensprecherwahlen bis zur Zusammenarbeit mit der Schulleitung – entdeckt, wie ihr mitgestalten könnt. Informiert euch über eure Rolle in Schulgremien, eure Rechte bei schulischen Entscheidungen und macht euch stark für eine Schule, die zu euch passt. Eure Meinung zählt – werdet Teil der Schülermitwirkung!